2024
Januar 2024
2023
Dezember 2023
27. Dezember DER MOLCHKONGRESS von Matthias Sahli & Immanuel Esser auf > playsuisse.ch
September 2023
20. - 24. September KINO KOSOVA im Progr Bern
16. September Upcoming Filmmakers Schweizer Jungfilmfestival Kino Bourbaki Luzern MAMAGEI, von Julie Olympia Cahannes mit Kathrin Veith, Rage Collective
1. September 15. Gässli Film Festival Basel WIE DER WIND DREHT von Martin Skalsky
Juli 2023
22. - 30. Juli Guanajuato International Film Festival DER MOLCHKONGRESS von Matthias Sahli & Immanuel Esser
Mai 2023
11. - 14. Mai KINO KOSOVA im Riffraff Kino Zürich
2022
November 2022
8. - 13. November Internationale Kurzfilmtage Winterthur
9. November DER MOLCHKONGRESS von Matthias Sahli & Immanuel Esser, 20.30 Uhr, Kino Maxx 6 Kesselhaus, Winterthur
12. November DER MOLCHKONGRESS von Matthias Sahli & Immanuel Esser, 17.00 Uhr, Kino Maxx 1 Kesselhaus, Winterthur
13. November DER MOLCHKONGRESS von Matthias Sahli & Immanuel Esser, 16.00 Uhr, Kino Cameo auf dem Lagerplatz, Winterthur
DER MOLCHKONGRESS DoP Miriam Rutherfoord v.l.n.r.: Urs-Peter Wolters, Linda Gunst, Urs Humbel
Oktober 2022
6. - 16. Oktober Sitges - 55th International Fantastic Film Festival of Catalonia
DER MOLCHKONGRESS (The Newt Congress) von Matthias Sahli & Immanuel Esser gewinnt den Award Best short film in the SOFC
***AUDIO Mitglied in der Vereinigung professioneller Sprecherinnen und Sprecher www.vps-asp.ch/about/members/linda-gunst
September 2022
14. - 18. September KINO KOSOVA in Bern
KINO KOSOVA findet dieses Jahr bereits das dritte Mal in Bern statt. Das Festival schafft Räume für aktuelle Filme aus dem Kosovo und der Diaspora. Ausgewählte Kurz-, Dokumentar- und Spielfilme zeigen unterschiedlichste Perspektiven aus dem noch jungen Land am Rande Europas. www.kinokosova.com
August 2022
30. August WIE DER WIND DREHT Kurzfilm von Martin Skalsky feiert Premiere am 31. Filmkunstfest Schwerin >Trailer
Stil: WIE DER WIND DREHT Jasna
13. August DER MOLCHKONGRESS von Matthias Sahli und Immanuel Esser gewinnt den «Pardino d’argento Swiss Life for the National Competition» am 75. Locarno Film Festival
4. August DER MOLCHKONGRESS von Matthias Sahli und Immanuel Esser feiert Premiere am 75. Locarno Film Festival
Juni 2022
14. Juni Screening Diplomfilm MAMAGEI von Julie Olympia Cahannes, Kino ZHDK Toni Areal 18.00 Uhr
15. Juni Screening Diplomfilm MAMAGEI von Julie Olympia Cahannes, Kino ZHDK Toni Areal 20.00 Uhr
21. Juni Screening Diplomfilm MAMAGEI von Julie Olympia Cahannes, Kino ZHDK Toni Areal 18.00 Uhr
22. Juni Screening Diplomfilm MAMAGEI von Julie Olympia Cahannes, Kino ZHDK Toni Areal 20.00 Uhr
Mai 2022
13. - 15. Mai 2022 KINO KOSOVA im Riffraff Kino Zürich
2021
November 2021
5. & 6. November 2021 «lose, luege, und stune» CH-4656 19.30Uhr in der Kirche Starrkirch-Wil
Eine Vorführung von vier, von der Kulturstiftung initiierten, Kurzfilmen mit Bezug zu Starrkirch-Wil, eingebettet in ein Rahmenprogramm mit Musik, Literatur und bildender Kunst
Oktober 2021
31. Oktober 2021 KALENDA MAYA Tiefenrausch-Zyklus, 17.00 Uhr, Aula Kantonsschule Zürcher Unterland Bülach >> Infos
30. Oktober 2021 KALENDA MAYA Tiefenrausch-Zyklus, 20.00 Uhr, Aula Kantonsschule Zürcher Unterland Bülach >> Infos
23. Oktober 2021 KALENDA MAYA Tiefenrausch-Zyklus, 20.00 Uhr, Aula Kantonsschule Zürcher Unterland Bülach >> Infos
September 2021
22. - 26. September 2021 KINO KOSOVA im Kino REX Bern
12. September 2021 «Es geschah am… Zuger Attentat» SRF Ausstrahlung 20.05 Uhr SRF 1
9. September 2021 «Es geschah am… Zuger Attentat» SRF ist auf Play Suisse verfügbar >>>
August 2021
26. August 2021 LAGEN (Kurzfilm von Jan Mühlethaler) läuft im Openair Kino im Kocher Bern, 21.00 Uhr
25. August 2021 GRATZUG (von Noah van Dok) läuft am Gässlifilmfestival Basel, 20.30 Uhr (Gässli Openair Piazza) im U31 Kurzfilm Wettbewerb >> Tickets
Gratzug 2019
Juli 2021
23. Juli 2021 *Kämpfen für Olympia - Jeannine Gmelin* 20.55 Uhr SRF zwei (Voice)
Juni 2021
10. Juni 2021 STREUNER Uraufführung Theater Winkelwiese Zürich, 20 Uhr AUSVERKAUFT
11. Juni 2021 STREUNER Theater Winkelwiese Zürich, 20 Uhr >> Reservationen
12. Juni 2021 STREUNER Theater Winkelwiese Zürich, 20 Uhr >> Reservationen
13. Juni 2021 STREUNER Theater Winkelwiese Zürich, 16 Uhr >> Reservationen
16. Juni 2021 STREUNER Theater Winkelwiese Zürich, 20 Uhr >> Reservationen
17. Juni 2021 STREUNER Theater Winkelwiese Zürich, 20 Uhr >> Reservationen
18. Juni 2021 STREUNER Theater Winkelwiese Zürich, 20 Uhr >> Reservationen
Mai 2021
Der Kurzfilm “LAGEN” von Jan Mühlethaler gewinnt am Stockholm City Film Festival den Preis für den besten Super-Short Film!
© roja-films
Stil LAGEN (Kamera): Christoph Walther
Januar 2021
23. Januar 2020 Premiere STREUNER von Eva Roth, Uraufführung, Theater Winkelwiese Zürich verschoben auf Juni 2021…
2020
15. Oktober 2020 Premiere “Drgäge” Podcast Ein Dokufiktionaler Podcast über historische und frei erfundene Protestbewegungen in Bern. von Pascal Nater & Carol Rosa, Stimme von Kyra Ritter >>> enmasse.ch/drgaege/
Juni 2020
26. Juni 2020 SRF DOK Tierärztin 24/7, 8 Episoden jeweils Freitags 21.00 auf SRF1, Synchronstimme Tierärztin Alix und Nebenrollen
25. Juni 2020 “Kämpfen für Olympia” Dokfilm über Jeannine Gmelin, Donnerstag SRF1 20.05Uhr, Kommentarstimme
Februar 2020
21. Februar 2020 Nr. 47 online! Die vierte und letzte Staffel der SRF Serie Nr. 47 ist am 21.02. auf SRF2 23.15Uhr zu sehen oder auf Youtube zu finden. >>
Caro in Nr. 47, 4. Staffel
Foto: © Naomi Salome / SRF
Januar 2020
26. Januar 2020 Solothurner Filmtage Premiere Nr. 47 SRF vierte und letzte Staffel 14.00 Uhr Canva Club
2019
November 2019
7. November 2019 «Clemens» Premiere, Kurzfilm von Annik Faivre, 21.15 Uhr Film im Ziegel oh lac, Rote Fabrik Zürich
Oktober 2019
27. Oktober 2019 Tatort «Der Elefant im Raum» SRF1 Schweizer Fernsehen 20.05 Uhr
Copyright: SRF/Daniel Winkler
Linda Gunst, Fabian Krüger, Stefan Gubser
September 2019
13. September 2019 *Vergissmeinnicht* mit Anne Sauvageot at 4656 Starrkirch-Wil 19.30 Uhr bei den Wartburghöfen ob Olten Infos>>
August 2019
30. August 2019 Mata Hari in a Box at St. Tropez in Zürich >>
Directly from the twenties Mata Hari at St. Tropez
Konserviert in den 20ern in einem Glaskasten, verhüllt mit den Bildern die uns das Hirn verbrannt haben, ist Mata Hari im 21. Jahrhundert gelandet - and she wants to break free.
Let‘s get rid of that shit! Free Mata Hari! Viva la vulva!
Foto: Studierendenschaft der Universität Bern - Frauenstreik Grosse Schanze Bern 14. Juni 2019
Juli 2019
12. Juli 2019 Vergissmeinnicht am Hajde Festival in Fruška Gora, Novi Sad Serbien, 21.30 Uhr Gorski Smeško Stage >>> Infos
Juni 2019
20. / 26. / 27. Juni 2019 Fomo fear of missinig out öffentliche Vorführungen - Bachelorfilm ZHdK von Noah van Dok, 18.00 oder 20.00 Uhr Kino Toni Zürich >>> Infos
14. Juni 2019 Frauen*streik der Berner Hochschulen - Die Rache der Mata Hari oder Mata Hari in a Box 21.00 Uhr Grosse Schanze Bern https://www.frauenstreik-sub.info/
6. Juni 2019 Premiere Fomo fear of missing out - Bachelorfilm von Noah van Dok, 18.00 Uhr Kino Toni Zürich
Mai 2019
2. Mai 2019 SRF Einstein Spezial «Einstein am Tatort» : Wenn die Wissenschaft Verbrecher jagt, SRF1 20.05 Uhr >>Sendung SRF
Foto: Stephan Teuwissen
Fräulein Montag, Kafkas Prozess 2019, Theater der Künste Zürich
v.l.n.r.: Jana Rottmann
Januar 2019
15. Januar 2019 Premiere “Kafkas Prozess” (S. Teuwissen), Regie: Mélanie Huber, Theater der Künste Zürich, 20 Uhr Bühne A (Ticketreservation: kafkasprozess@gmail.com )
16. Januar 2019 “Kafkas Prozess” (S. Teuwissen), Regie: Mélanie Huber, Theater der Künste Zürich, 20 Uhr Bühne A (Ticketreservation: kafkasprozess@gmail.com )
17. Januar 2019 “Kafkas Prozess” (S. Teuwissen), Regie: Mélanie Huber, Theater der Künste Zürich, 20 Uhr Bühne A (Ticketreservation: kafkasprozess@gmail.com )
18. Januar 2019 “Kafkas Prozess” (S. Teuwissen), Regie: Mélanie Huber, Theater der Künste Zürich, 20 Uhr Bühne A (Ticketreservation: kafkasprozess@gmail.com )
19. Januar 2019 “Kafkas Prozess” (S. Teuwissen), Regie: Mélanie Huber, Theater der Künste Zürich, 20 Uhr Bühne A (Ticketreservation: kafkasprozess@gmail.com )
v.l.n.r.: Janna Antonia Rottmann, Yan Balistoy, Jasper Engelhardt, Nico-Alexander Wihelm, Anna Herrmann, Linda Gunst / Foto: Stephan Teuwissen
2018
Oktober 2018
15. Oktober 2018 “Vergissmeinnicht” Tryout, ein Projekt von Linda Gunst über das Altwerden, die Vergesslichkeit und die Einsamkeit, 20 Uhr Das Lehrerzimmer Kunst Buch Bar Küche Bern
September 2018
27. September 2018 “Clash of Gods” von Christophe Jaquet & Thomas Burkhalter, 20.30 Uhr Schlachthaus Theater Bern
28. September 2018 “Clash of Gods” von Christophe Jaquet & Thomas Burkhalter, 20.30 Uhr Schlachthaus Theater Bern
29. September 2018 “Clash of Gods” von Christophe Jaquet & Thomas Burkhalter, 20.30 Uhr Schlachthaus Theater Bern
30. September 2018 “Clash of Gods” von Christophe Jaquet & Thomas Burkhalter, 19 Uhr Schlachthaus Theater Bern
24. September 2018 "Die Rache der Mata Hari - Eine Installation" im Grellen Keller Schlachthaus Theater Bern ab 19.45 Uhr
v.l.n.r.: Gian Leander Bättig, Antonio Ramon Luque, Linda Gunst, Tabea Buser / Foto: Ben Zurbriggen
August 2018
23. August 2018 "FROZEN / UNFROZEN", ein EAT ART-Projekt der Künstlerin Katja Jug, Symposium Ein Meter über dem Boden, 20.15 Uhr Kunstmuseum Bern
24. August 2018 "FROZEN / UNFROZEN", ein EAT ART-Projekt der Künstlerin Katja Jug, Symposium Ein Meter über dem Boden, 12.00 Uhr Kunstmuseum Bern
25. August 2018 "FROZEN / UNFROZEN", ein EAT ART-Projekt der Künstlerin Katja Jug, Symposium Ein Meter über dem Boden, 12.00 Uhr Kunstmuseum Bern
Juli 2018
5. Juli 2018 Premiere, Projekt Rieke Süßkow ZEIT BRENNT. Rainer Werner Fassbinder, Studienprojekte III Regie Schauspiel HFMT Hamburg, 19h Thalia Theater in der Gaußstraße Tickets
7. Juli 2018 2. Vorstellung, Projekt Rieke Süßkow ZEIT BRENNT. Rainer Werner Fassbinder, Studienprojekte III Regie Schauspiel HFMT Hamburg, 19h Thalia Theater in der Gaußstraße Tickets
Juni 2018
3. Juni 2018 Premiere "Midnight in Bern", 19h Kino Alhambra Bern
März 2018
15. März 2018 Hotz Improlesung, Neubad Lecture - Wir sind nicht allein, ab 20h
Februar 2018
23. & 24. Februar 2018 Masterthesis "Die Rache der Mata Hari" jeweils 19h bis open end, Hochschule der Künste HKB, Zikadenweg 35, 3006 Bern
Dezember 2017
Absolvierenden Vorsprechen
14. Dezember 2017, Theater in der Josefstadt Wien, Donnerstag, 12.45 - 14.15, Josefstädter Straße 26, 1080 Wien
November 2017
Absolvierenden Vorsprechen
14. November 2017, Volksbühne Berlin, Dienstag, 10.00 - 11.50 Uhr, Probebühne Eingang: Linienstraße 227, 10178 Berlin
15. November 2017, Neuss Rheinisches Landestheater Neuss, Mittwoch, 17.10 - 19.00 Uhr, Oberstraße 95, 41460 Neuss
17. November 2017, München Residenztheater, Freitag, 14.30 - 16.20 Uhr, Probebühne im Marstall, Marstallplatz 4, 80539 München
Oktober 2017
5. Oktober 2017, 19.30 Uhr, Konzert Theater Bern Vidmar +, Try Out ZAV (Zentrales Arbeits Vorsprechen) Programm, Infos
12. Oktober 2017 Schweizer Kinostart "Lasst die Alten sterben" von Juri Steinhart, Infos & Trailer oder auf Facebook oder Instagram
19. Oktober - 23. Oktober 2017 Absolvierenden Vorsprechen:
19. Oktober 2017, Im Anschluss an die Studierenden der ZHdK, ca. 20.30 Uhr, Bühne A, Gessnerallee 9, Zürich, Infos
20. Oktober 2017, 19.00 Uhr, Bühne A, Gessnerallee 9, Zürich, Infos
21. Oktober 2017, Im Anschluss an die Studierenden der ZHdK, ca. 16.00 Uhr, Bühne A, Gessnerallee 9, Zürich, Infos
23. Oktober 2017, Im Anschluss an die Studierenden der ZHdK, ca. 15.00 Uhr, Bühne A, Gessnerallee 9, Zürich, Infos
v.l.: Linda Gunst, Fabian Eyer, Lara Marian, Jasmin Kiranoglu, Jonas Rhonheimer, Patricija Bronic, Gian Leander Bättig, Julian Koechlin, Anne Sauvageot, Katharina Kessler, Melina Pyschny
Foto: Micha Bardy
September 2017
29. September 2017, "Lasst die Alten sterben" von Juri Steinhart feiert Weltpremiere am ZFF 2017!!!
April, 2017
"Burning Bridges" Kurzfilm von Marco Ammann SAE, feiert am 2. April 2017 in der Vario Bar in Olten Premiere.
Trailer hier.
November, 2016
"ROBIN HOOD" Premiere, Luzerner Theater
Am Dienstag, 15. November 2016, feierte das Stück "ROBIN HOOD" (Regie: Max Merker) Premiere am Luzerner Theater.
Alle Vorstellungen sind auf luzernertheater.ch zu finden.
v.l.n.r Little John (Michelle Breu), Gouvernante (Linda Gunst), Robin Hood (Mirza Sakic) / Foto: Ingo Höhn